Bring treatment to a higher level

Zero-Gravity-Position
Für den Patienten ist es sehr wichtig, eine optimale Position zu finden, wenn er sich stundenlang in einer liegenden Position befindet. In der Position ZeroG ist das Körpergewicht gleichmäßig verteilt und entlastet Körper und Gelenke vom Druck. Ihre Patienten ruhen während längeren Therapien bequem in einer idealen Position. Wenn man in der Position ZeroG ruht, fliegt die Zeit dahin.
Sehr bequeme Polsterung
Bei längeren Therapien ist der Komfort des Patienten von entscheidender Bedeutung und die Polsterung spielt dabei die Schlüsselrolle. Ihre Patienten werden im Therapiestuhl ZeroG perfekten Komfort genießen, da die Polsterung aus weichem Schaumstoff neuester Technologie besteht. Er unterstützt den gesamten Körper und beugt Überhitzung und Schwitzen vor. Der Therapiestuhl ZeroG mit Premium-Polsterung ist der bequemste Stuhl, auf dem die Zeit dahin fliegt.
Platzsparend
Da der Platz in Kliniken häufig ein Problem darstellt, ist der Therapiestuhl so konzipiert, dass er eine sehr kleine Stellfläche aufweist. Obwohl er wie ein großes bequemes Bett aussieht, nimmt er sehr wenig Platz ein. Es bleibt immer noch genügend Platz für einen Beistelltisch oder einen Infusionsständer.
Armstütze
Die Armstützen sind äußerst weich, aber robust. Sie werden Ihre Patienten beim Hinsetzen oder Aufstehen vom Therapiestuhl unterstützen. Durch einfaches Drücken des Hebels können Ihre Patienten die Armstützen verstellen, um es sich bequemer zu machen. Auch Sie können die Patienten schnell in die richtige Position bringen, um die Therapie für sie vorzubereiten.
Fußstütze
Die Fußstütze ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das den Komfort Ihrer Patienten bei längeren Therapien erhöht. Ohne Ihre Hilfe können Ihre Patienten sie einfach durch Drücken einer eingebauten Taste einstellen. Die Fußstütze unterstützt Patienten auch bei Krämpfen. Die Patienten sind entspannter und können sich wirklich ausruhen, während sich das Personal auf seine Arbeit konzentrieren kann.
Einfache Positionierung
Mit dem Handschalter kann das Personal oder der Patient die Position des Therapiestuhls nach seinen Bedürfnissen einstellen. Die Software ermöglicht das synchrone Bewegen von Stuhlteilen, was für die Person auf dem Stuhl angenehmer ist. Optional ist ein batteriebetriebenes Notstromgerät erhältlich, um die Einstellungen auch bei einem Stromausfall zu ermöglichen.
Therapiestuhl ZeroG - exclusive
… der bequemste Therapiestuhl, wo die Zeit dahin fliegt
Oncology department, University Clinic Maribor, Slovenia
Spital Wil, Zürich, Switzerland
Praxisklinik Biosanum, Nürnberg, Germany
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Platz benötigt der Therapiestuhl ZeroG Exclusive in der Klinik?
Obwohl der Stuhl groß wirkt und bettähnlichen Komfort bietet, benötigt er tatsächlich sehr wenig Platz. Mit einer kompakten Breite von 55 cm bleibt genügend Raum für weiteres Zubehör wie Infusionsständer oder Beistelltische.
Verfügt der Therapiestuhl ZeroG Exclusive über eine Höhenverstellung?
Nein, dieses Modell hat keine Höhenverstellung. Dafür bietet er eine sehr flexible Liegefläche – alle drei Teile können unabhängig voneinander eingestellt werden, sodass Patienten und Pflegepersonal die Position für maximalen Komfort und Behandlungseffizienz anpassen können.
Können die Patienten den Stuhl selbst verstellen?
Ja, Patienten können Rücken-, Sitz- und Beinteil selbstständig über den einfachen Handschalter einstellen. So finden sie ohne Hilfe ihre bequemste Position und können sich während der Behandlung optimal entspannen.
Ist die Zero-Gravity-Position beim Therapiestuhl ZeroG Exclusive verfügbar?
Ja, selbstverständlich. Mit nur einem Knopfdruck fährt der Stuhl sanft in die Zero-Gravity-(ZeroG)-Position, die den Druck auf die Wirbelsäule verringert, die Durchblutung verbessert und für maximale Entspannung sorgt.