Welttag des Gehirns 2025: Gehirngesundheit für alle Altersgruppen

Wie wir denken, lernen und fühlen – all das beginnt im Gehirn.

Jeder Gedanke zählt. Und jeder Akt der Selbstfürsorge zahlt sich auf lange Sicht aus.

Das Gehirn ist unser wichtigster Motor. Die Gesundheit unseres Gehirns wirkt sich auf unsere Denkfähigkeit, unser Lernvermögen, unser Erinnerungsvermögen und den Umgang mit Stress aus – und das in jeder Lebensphase, von der Kindheit bis ins hohe Alter. Schon einfache Gewohnheiten wie regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung und ein guter Umgang mit Stress können viel bewirken. Wenn wir uns heute um unsere Gehirne kümmern, investieren wir in unsere Zukunft.

Wenn das Gehirn Unterstützung braucht

Die Gehirngesundheit kann mitunter durch Krankheit, Verletzungen oder den natürlichen Alterungsprozess beeinträchtigt werden. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem eine gezielte Rehabilitation erforderlich ist. Unsere Bobath– und Therapieliegen sind so konzipiert, dass sie diese Genesungsreise unterstützen. Sie bieten eine zuverlässige, bequeme und individuell anpassbare Unterstützung, auf die Therapeuten und Patienten in jeder Phase der Behandlung zählen können.

KONFIGURiEren

Mit Zuversicht nach vorne blicken

Zum Welttag des Gehirns würdigen wir alle, die sich nach Verletzungen, Krankheiten oder altersbedingten Veränderungen auf dem Weg der Genesung befinden. Mögen Mut und Durchhaltevermögen Sie durch jeden Schritt der Rehabilitation begleiten.
Und für uns alle gilt: unser Gehirn verdient täglich Aufmerksamkeit. Jede gesunde Gewohnheit zählt.

KONtaktieren sie uns
Möchten Sie über neue Produkte und Technologien informiert werden?
Abonnieren Sie unseren Newsletter